• Home
  • Stellplatz
  • Caravan
  • Mobilheim
    • Ora
    • Peler
  • Wo Liegen Wir
  • Kontakt
  • Kitesurf
  • Sports
  • Lokal Info
  • it
  • en
  • Home
  • Stellplatz
  • Caravan
  • Mobilheim
    • Ora
    • Peler
  • Wo Liegen Wir
  • Kontakt
  • Kitesurf
  • Sports
  • Lokal Info
  • it
  • en
 
 
Mountain Bike

Mountain Bike

Mountainbiketour am Gardasee: von Magugnano di Brenzone nach Prada

Die Tour geht von Brenzone aus und verläuft Richtung Magugnano. Über die Gardaseeuferstraße geht es rund 400 m weit nach Norden, dann zweigen Sie rechts ab und folgen den Hinweisschildern Richtung Castello. Der ansteigende Weg führt Sie durch die Ortschaft Boccino hindurch und an den charakteristischen Landschaftsterrassen vorbei, die mit Olivenbäumen bepflanzt sind. Nach circa 2 km erreichen Sie die kleine Ortschaft Castello; fahren Sie an der Kirche vorbei. Ein leicht ansteigender Wanderweg führt Sie zur Abzweigung nach Prada.

Ab jetzt wird die Rundfahrt zu einer ununterbrochenen anstrengenden Bergauffahrt: ein 7 km langer Konditionstest für Könner. Nach diesem Anstieg können Sie sich bei der Raststelle Costone di Trovai ausruhen. Wenig weiter finden Sie, direkt unterhalb der Straße, die so genannten „Grotte di Trovai“, wo Sie frisches Quellwasser genießen können. Nun haben Sie den ruhigsten Abschnitt der Fahrt erreicht, die Hochebene von Prada, von der aus Sie in leichter Bergabfahrt die Wiesen und Weiden genießen können. Bei Kilometerstand 11,60 erreichen Sie das Gasthaus „Da Tano“; rechts davon ist der Wanderweg Nr. 33 nach Castello ausgeschildert.

Mountainbike und Biker werden jetzt auf eine harte und hochtechnische Downhill-Probe gestellt. Bei einer Raststelle biegen Sie links ab und nach einem halben Kilometer (vom Beginn des Maultierpfades an gerechnet) halten Sie sich rechts, wobei Sie stets auf dem Wanderweg Nr.33 bleiben. Die nun folgende Abfahrt ist einfach tierisch: die überstehen nur die Allerbesten (oder diejenigen, die am meisten Glück haben) heil! Nach 14,30 km erreichen Sie eine kleine Kirche, die dem Heiligen Antonius geweiht ist; fahren Sie danach geradeaus weiter (nicht links abbiegen).
Bei dem großen Haus mit Kapitell angelangt, fahren Sie einfach seitlich davon vorbei, dem Wanderweg Nr. 31 nach. In der Nähe einer Häusergruppe verlassen Sie den Hauptweg und nehmen den schmalen Weg links, der seitlich von den Häusern auf eine geteerte Straße führt. Die Abfahrt führt Sie wieder zum Ausgangspunkt zurück.

INFO

Gebiet: Prada

Karte: KOMPASS K102
Anfahrt: Östliche Gardaseeuferstraße (Staatsstraße Nr. 249)
Start: Parkplatz bei der Kirche in Magugnano bei Brenzone
Streckenlänge: 17,90 km
Höchster Punkt: 1.135 m
Höhenunterschied: 1.065 m
Dauer: 2.30 – 4 Stunden
Befahrbarkeit mit MTB: 100%; anspruchsvolle Abfahrt
Landschaft (1-5*):***
Schwierigkeitsgrad: sehr schwierig, nur für Könner geeignet
Bezugspunkt: Prada

Hinweis: Diese Strecke sollte angesichts der großen Steigungen nur gut trainiert angegangen werden;
Abfahrten nicht unterschätzen! Perfekt für alle, die gern technisch anspruchsvolle Abfahrten mögen.

Testo: Claudio Kerschbaumer

– Nützliche Ratschläge

Ein Ausflug mit Mountain-bike oder ein Trekking in den Bergen ist immer ein ganz besonderes Erlebnis und eine abenteuerliche Begegnung mit der Welt der Berge und ihrer Natur. Da bestimmte Touren für den unerfahrenen Bergsteiger oder Wanderer mit gewissen Schwierigkeiten verbunden sein könnten, ist ein möglichst umsichtiges Verhalten empfehlenswert.

– Kleidung:

Niemals zu schwere Kleidung, die jedoch immer entsprechend der Jahreszeit, der Art der Tour, der Höhenlage und der Wetterverhältnisse gewählt werden sollte, die sich in den Bergen schnell ändern können. In den Rucksack gehören eine Sonnenbrille, ein Hut, Kleidung zum Wechseln (leichte oder schwere Kleidungsstücke, ja nach Saison) sowie eine Regenjacke mit Kapuze.

– Ausrüstung:

Neben angemessenen Berg- bzw. Trekkingschuhen sollten Sie eine Thermosflasche mit Wasser oder einem anderen erfrischenden Getränk sowie ein Erste-Hilfe-Set, Landkarten und ein kleines Vielzweckmesser mitnehmen.

– Allgemeine Sicherheit:

Informieren Sie vor Ihrer Tour immer einen Familienangehörigen oder einen guten Bekannten oder aber wenigstens das Personal der Rezeption Ihres Hotel oder Ihrer Ferienwohnung. Außerdem hat es sich oft als sehr hilfreich erwiesen, ein Handy mitzunehmen.

Diese Vorsichtsmaßnahmen, die zunächst übertrieben erscheinen können, sind sinnvoll, da man in den Bergen stets mit unvorhergesehenen Situationen oder auch Gefahren rechnen muss, auf die man sich entsprechend vorbereiten sollte.


Galleria Mountainbike

camping-gardasee-brenzone-sport-aktivitaeten-002
camping-gardasee-brenzone-sport-aktivitaeten-004
camping-gardasee-brenzone-watersports-00034

Camping Le Maior

Stellplatz

Caravan zu vermieten in Camping Le Maior in Brenzone am Gardasee

Caravan

Bungalow del Camping Le Maior a Brenzone

Mobilheim

Listino Prezzi del camping Le Maior a Castelletto di Brenzone

Preisliste

Sports

Nordic Walking
Il Nordic Walking Park Brenzone sul Garda ha come scopo …
Leggi

Wandern
Die Stadt Brenzone am Gardasee hat eine App für Smartphones …
Leggi

Mountain Bike
Mountainbiketour am Gardasee: von Magugnano di Brenzone nach Prada Die …
Leggi

Windsurf
Ein Angebot von Garda Surf Sail. Die Grundkurse fuer Anfaenger, …
Leggi

Segel
Eine ideale, ganzjährig zugängliche Regattastrecke ist Gardasee, wo Segelfans dank …
Leggi

Kitesurf
Wenn Sie Wassersport lieben, sind Sie bei uns genau am …
Leggi
Mountain Bike

Mountain Bike

Mountainbiketour am Gardasee: von Magugnano di Brenzone nach Prada

Die Tour geht von Brenzone aus und verläuft Richtung Magugnano. Über die Gardaseeuferstraße geht es rund 400 m weit nach Norden, dann zweigen Sie rechts ab und folgen den Hinweisschildern Richtung Castello. Der ansteigende Weg führt Sie durch die Ortschaft Boccino hindurch und an den charakteristischen Landschaftsterrassen vorbei, die mit Olivenbäumen bepflanzt sind. Nach circa 2 km erreichen Sie die kleine Ortschaft Castello; fahren Sie an der Kirche vorbei. Ein leicht ansteigender Wanderweg führt Sie zur Abzweigung nach Prada.

Ab jetzt wird die Rundfahrt zu einer ununterbrochenen anstrengenden Bergauffahrt: ein 7 km langer Konditionstest für Könner. Nach diesem Anstieg können Sie sich bei der Raststelle Costone di Trovai ausruhen. Wenig weiter finden Sie, direkt unterhalb der Straße, die so genannten „Grotte di Trovai“, wo Sie frisches Quellwasser genießen können. Nun haben Sie den ruhigsten Abschnitt der Fahrt erreicht, die Hochebene von Prada, von der aus Sie in leichter Bergabfahrt die Wiesen und Weiden genießen können. Bei Kilometerstand 11,60 erreichen Sie das Gasthaus „Da Tano“; rechts davon ist der Wanderweg Nr. 33 nach Castello ausgeschildert.

Mountainbike und Biker werden jetzt auf eine harte und hochtechnische Downhill-Probe gestellt. Bei einer Raststelle biegen Sie links ab und nach einem halben Kilometer (vom Beginn des Maultierpfades an gerechnet) halten Sie sich rechts, wobei Sie stets auf dem Wanderweg Nr.33 bleiben. Die nun folgende Abfahrt ist einfach tierisch: die überstehen nur die Allerbesten (oder diejenigen, die am meisten Glück haben) heil! Nach 14,30 km erreichen Sie eine kleine Kirche, die dem Heiligen Antonius geweiht ist; fahren Sie danach geradeaus weiter (nicht links abbiegen).
Bei dem großen Haus mit Kapitell angelangt, fahren Sie einfach seitlich davon vorbei, dem Wanderweg Nr. 31 nach. In der Nähe einer Häusergruppe verlassen Sie den Hauptweg und nehmen den schmalen Weg links, der seitlich von den Häusern auf eine geteerte Straße führt. Die Abfahrt führt Sie wieder zum Ausgangspunkt zurück.

INFO

Gebiet: Prada

Karte: KOMPASS K102
Anfahrt: Östliche Gardaseeuferstraße (Staatsstraße Nr. 249)
Start: Parkplatz bei der Kirche in Magugnano bei Brenzone
Streckenlänge: 17,90 km
Höchster Punkt: 1.135 m
Höhenunterschied: 1.065 m
Dauer: 2.30 – 4 Stunden
Befahrbarkeit mit MTB: 100%; anspruchsvolle Abfahrt
Landschaft (1-5*):***
Schwierigkeitsgrad: sehr schwierig, nur für Könner geeignet
Bezugspunkt: Prada

Hinweis: Diese Strecke sollte angesichts der großen Steigungen nur gut trainiert angegangen werden;
Abfahrten nicht unterschätzen! Perfekt für alle, die gern technisch anspruchsvolle Abfahrten mögen.

Testo: Claudio Kerschbaumer

– Nützliche Ratschläge

Ein Ausflug mit Mountain-bike oder ein Trekking in den Bergen ist immer ein ganz besonderes Erlebnis und eine abenteuerliche Begegnung mit der Welt der Berge und ihrer Natur. Da bestimmte Touren für den unerfahrenen Bergsteiger oder Wanderer mit gewissen Schwierigkeiten verbunden sein könnten, ist ein möglichst umsichtiges Verhalten empfehlenswert.

– Kleidung:

Niemals zu schwere Kleidung, die jedoch immer entsprechend der Jahreszeit, der Art der Tour, der Höhenlage und der Wetterverhältnisse gewählt werden sollte, die sich in den Bergen schnell ändern können. In den Rucksack gehören eine Sonnenbrille, ein Hut, Kleidung zum Wechseln (leichte oder schwere Kleidungsstücke, ja nach Saison) sowie eine Regenjacke mit Kapuze.

– Ausrüstung:

Neben angemessenen Berg- bzw. Trekkingschuhen sollten Sie eine Thermosflasche mit Wasser oder einem anderen erfrischenden Getränk sowie ein Erste-Hilfe-Set, Landkarten und ein kleines Vielzweckmesser mitnehmen.

– Allgemeine Sicherheit:

Informieren Sie vor Ihrer Tour immer einen Familienangehörigen oder einen guten Bekannten oder aber wenigstens das Personal der Rezeption Ihres Hotel oder Ihrer Ferienwohnung. Außerdem hat es sich oft als sehr hilfreich erwiesen, ein Handy mitzunehmen.

Diese Vorsichtsmaßnahmen, die zunächst übertrieben erscheinen können, sind sinnvoll, da man in den Bergen stets mit unvorhergesehenen Situationen oder auch Gefahren rechnen muss, auf die man sich entsprechend vorbereiten sollte.


Galleria Mountainbike

camping-gardasee-brenzone-sport-aktivitaeten-002
camping-gardasee-brenzone-sport-aktivitaeten-004
camping-gardasee-brenzone-watersports-00034

Camping Le Maior

Stellplatz

Caravan zu vermieten in Camping Le Maior in Brenzone am Gardasee

Caravan

Bungalow del Camping Le Maior a Brenzone

Mobilheim

Listino Prezzi del camping Le Maior a Castelletto di Brenzone

Preisliste

Sports

Nordic Walking
Il Nordic Walking Park Brenzone sul Garda ha come scopo …
Leggi

Wandern
Die Stadt Brenzone am Gardasee hat eine App für Smartphones …
Leggi

Mountain Bike
Mountainbiketour am Gardasee: von Magugnano di Brenzone nach Prada Die …
Leggi

Windsurf
Ein Angebot von Garda Surf Sail. Die Grundkurse fuer Anfaenger, …
Leggi

Segel
Eine ideale, ganzjährig zugängliche Regattastrecke ist Gardasee, wo Segelfans dank …
Leggi

Kitesurf
Wenn Sie Wassersport lieben, sind Sie bei uns genau am …
Leggi

Camping Le Maior

Camping Le Maior
Lago di Garda
Località Croce 10
I-37010 Castelletto di Brenzone VR
Tel./Fax 045-7430333
Partita Iva 02005560236

Email: info@campinglemaior.it
Tweet

Map

Reviews

Campeggio Le Maior

Camping.Info Recensione

Logo camping.info La wiki-guida dei campeggi!
  • TripAdvisor

Partners

© 2018 CampingLeMaior.it - Brenzone sul Garda
Developed by Francisco Fertonani - Servizi Web

Sito in Costruzione - Website Under Construction. Sorry!

  • it
  • de
  • en